Eccentrics, art collectors, film-makers: Their houses tell the most amazing stories. Niklas Maak has written them down – not just for architecture lovers.
Suddenly there is a house: a gigantic white wood castle built by a New York art speculator. A semi-sphere made of concrete, which a film director for himself and his mistress has placed on a steep coast in Sardinia. A hut in Mexico, where an American ex-banker has retired. Eccentric builders sometimes allow themselves to be quite peculiar houses, which Niklas Maak was on the track all over the world. He has talked to architects and residents about dreams, fears and obsessions of the 20th and 21st centuries. Houses tell the most amazing stories. Niklas Maak has written them down – not just for lovers of architecture.
The book is available here (at the moment only in German): Buchhandlung Werner München
Plötzlich steht da ein Haus: Eine gigantische Burg aus weißem Holz, errichtet von einem New Yorker Kunstspekulanten. Eine Halbkugel aus Beton, die ein Filmregisseur für sich und seine Geliebte auf einer Steilküste in Sardinien aufgestellt hat. Eine Hütte in Mexiko, in die sich ein amerikanischer Ex-Banker zurückgezogen hat. Exzentrische Bauherren gönnen sich bisweilen recht eigentümliche Häuser, denen Niklas Maak in der ganzen Welt auf der Spur war. Er hat mit Architekten und Bewohnern gesprochen und dabei viel über die Träume, Ängste und Obsessionen des 20. und 21. Jahrhunderts erfahren. Häuser erzählen die tollsten Geschichten. Niklas Maak hat sie aufgeschrieben – nicht nur für Liebhaber von Architektur.
Erscheinungsdatum: 22.08.2016
256 Seiten
Hanser Verlag
Fester Einband
ISBN 978-3-446-25289-9
Das Buch ist hier erhältlich: Buchhandlung Werner München
Images: Hanser Literaturverlage, 20min.ch
1 comment